Syrien Keine neue Karbala
Die Ereignisse in Syrien sind nicht nur eine humanitäre Krise, sondern auch ein schmerzhafter Beweis für die fortgesetzte Verfolgung und Bedrohung von Minderheiten, insbesondere der Alawiten. Seit Jahren werden alawitische Gemeinden systematisch ins Visier genommen, Opfer von Hass, Gewalt und Massakern. Die Welt sieht zu – und schweigt.
Alawiten im Fadenkreuz !
Die Geschichte der Alawiten ist geprägt von Unterdrückung und Diskriminierung. Im Syrienkrieg hat sich ihre Lage dramatisch verschärft. Radikale Gruppen betrachten sie als Feinde, ihre Dörfer werden zerstört, ihre Familien ausgelöscht. Frauen, Kinder, ältere Menschen – niemand wird verschont. Die grausamen Bilder, die uns über soziale Medien erreichen, zeigen die brutale Realität: zerstörte Häuser, getötete Zivilisten und verzweifelte Überlebende.
Das Schweigen der Weltgemeinschaft
Die internationale Gemeinschaft hat bisher weitgehend versagt, diese Gräueltaten zu verhindern. Durch ihre Untätigkeit machen sich Regierungen und Organisationen mitschuldig. Schweigen bedeutet Zustimmung, und Zustimmung zu solchen Verbrechen wird in die Geschichtsbücher eingehen – als Schandfleck der Menschlichkeit.
Keine neue Karbala
Das Massaker von Karbala ist ein Symbol für Leid und Unrecht in der islamischen Geschichte. Heute sehen wir in Syrien eine ähnliche Tragödie. Die Alawiten werden nicht nur wegen ihres Glaubens verfolgt, sondern auch, weil sie für Vielfalt und Widerstand stehen. Eine neue Karbala darf es nicht geben.
Ein Appell an die Menschlichkeit
Die Welt muss aufwachen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Hass und Gewalt weiterhin unschuldige Leben zerstören. Es ist unsere Pflicht, uns gegen diese Verbrechen zu stellen, Solidarität zu zeigen und Schutz für die Bedrohten zu fordern.
Handeln statt Schweigen
Jeder von uns kann einen Beitrag leisten – durch Bewusstseinsbildung, politische Forderungen und humanitäre Hilfe. Zusammen können wir verhindern, dass sich diese dunklen Kapitel der Geschichte wiederholen.
Lassen Sie uns nicht nur zuschauen. Lassen Sie uns handeln – bevor es zu spät ist.

 
 
 
kahrolsun zulm yapanlar
YanıtlaSil